Bevor du auf die Seite kommst, musst du uns sagen, ob wir dir einen Keks schenken können.

Kein Bock zu arbeiten? Dann klick auf die Katze
Kommunikation

Kulinarische Schätze

Der kulinarische Schatz von graubündenVIVA, Golden Delicious.

Der Apfel, der die Welt verführte.

graubündenVIVA öffnet die kulinarische Schatztruhe – und wir erfahren Erstaunliches. Hast du gewusst, dass der Golden Delicious ein «Zufallsfund» aus West Virginia ist? Ein weiterer Zufall brachte ihn nach Malans, von wo aus er Europa eroberte. Heute zählt er zu den beliebtesten Apfelsorten weltweit.

Ein Foto von yes Marketing in Chur von Golden Delicious Äpfel.

Der Zufallsfund.

Der Golden Delicious, ursprünglich aus West Virginia, gelangte 1928 durch Ernst Lauber aus Malans nach Europa. Nach seiner Rückkehr aus den USA brachte er ein Stück Holz der Sorte mit und kultivierte den Apfel erstmals auf seinem Gut Plandaditsch in der Schweiz. Dies legte den Grundstein für die Verbreitung des Golden Delicious in Europa. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde er weltweit bekannt und diente als Elternsorte für viele neue Apfelsorten.

Digitales Archiv.

Der Golden Delicious ist nur einer von vielen kulinarischen Schätzen Graubündens, die im digitalen Archiv von graubündenVIVA ihren Platz finden. Mit dem Projekt «Kulinarische Schätze» möchte der Verein die einzigartigen Produkte und Traditionen des Kantons bewahren und die kulinarische Identität Graubündens stärken. Die Sammlung von tiefgründigem Wissen und emotionalen Geschichten dokumentiert die Vielfalt der regionalen Produkte und macht sie einer breiten Öffentlichkeit zugänglich – ein wichtiger Schritt, um die kulinarische Kultur Graubündens für die Zukunft zu bewahren.

Kulinarische Schätze.

Wir sind stolz, Teil dieses spannenden Projekts zu sein und die kulinarischen Schätze Graubündens für graubündenVIVA sichtbar zu machen. Unsere Aufgabe umfasst das Verfassen von PR-Berichten und Blogbeiträgen, das Erstellen von Social Media Content sowie die kreative Inszenierung dieser regionalen Schätze. Die Schatztruhe umfasst bereits viele Trouvaillen, die die Identität Graubündens prägen. Darunter finden sich Klassiker wie Puschlaver Ringbrot, Salsiz, Plain in Pigna und Maluns, die tief in der Geschichte und Tradition der Region verwurzelt sind. Aber auch Delikatessen wie Pfirsichsteine und Bündner Röteli sind Teil dieser Sammlung.

Das Projekt ist noch lange nicht abgeschlossen. Im kommenden Jahr werden wir nicht nur bekannte Klassiker in die Sammlung aufnehmen, sondern auch halbvergessene Spezialitäten näher kennenlernen. Dranbleiben und graubündenVIVA auf Social Media folgen lohnt sich!

 

Projektinfo
Jahr: 2024/25
Kunde: graubündenVIVA

Kompetenzen
Content-Creation
Copywriting

Social Media
Instagram
Facebook
LinkedIn
YouTube

Das Factsheet zum Golden Delicious, einem kulinarischen Schatz von graubündenVIVA, von yes gestaltet und getextet.
Die kulinarischen Schätze von graubündenVIVA auf einem Laptop.
Ein Zeitungsinserat zur kulinarischen Trouvaille, Plain in Pigna, von graubündenVIVA, gestaltet von yes.
Ein Bild von Salsiz, ein Schatz der kulinarischen Schatztruhe von graubündenVIVA, von yes fotografiert.
Social Media Posts von graubündenVIVA zu verschiedenen kulinarischen Schätzen Graubündens, designed von yes.
Artikel über den kulinarischen Schatz Graubündens namens Maluns im Churer Magazion und in der Büwo, geschrieben und fotografiert von yes.
Die Website von graubündenVIVA mit dem kulinarischen Schatz